zum inhalt
Links
  • Kreisverband Erlangen-Stadt
  • Grüne Mittelfranken
  • Landesverband Bayern
  • Landtagsfraktion
  • grüne jugend erlangen
  • gruene-partei.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Erlangen-Land
Menü
  • Kreisverband
    • Satzung des Kreisverbandes
  • Ortsverbände
    • Adelsdorf
    • Baiersdorf
    • Bubenreuth
    • Eckental
    • Hemhofen
    • Heroldsberg
      • Eingaben und Anträge im MGR
      • Archiv
    • Herzogenaurach
    • Höchstadt a.d. Aisch
    • Kalchreuth
    • Möhrendorf
    • Röttenbach
    • Uttenreuth
    • Weisendorf
  • Grüner Landrat
  • Die Grünen im Kreistag
    • Kreiswahlprogramm 2020
    • Aus der Kreistagsarbeit
  • Termine
  • Kontakt
  • Archiv
    • 2006
    • 2007
    • 2008
    • 2009
Erlangen-LandOrtsverbändeHeroldsberg

Erlangen-Land

  • Home
  • Kreisverband
  • Ortsverbände
    • Adelsdorf
    • Baiersdorf
    • Bubenreuth
    • Eckental
    • Hemhofen
    • Heroldsberg
      • Eingaben und Anträge im MGR
      • Archiv
    • Herzogenaurach
    • Höchstadt a.d. Aisch
    • Kalchreuth
    • Möhrendorf
    • Röttenbach
    • Uttenreuth
    • Weisendorf
  • Grüner Landrat
  • Die Grünen im Kreistag
  • Termine
  • Kontakt
  • Archiv

Virtueller Stammtisch am 25.2.

Am 25. Februar 2021 laden wir alle Interessierten zum virtuellen grünen Stammtisch mit Informationen aus dem Gemeinderat ein. Bitte senden Sie eine Email an grueneheroldsberg(at)posteo.de um die Einwahldaten zu bekommen.

Beginn: 19:00

Vorläufig keine Treffen des OV Heroldsberg

Aufgrund der aktuellen Covid19-Entwicklung finden vorläufig keine Treffen des OV Heroldsberg statt. Online Veranstaltungen werden gegebenenfalls separat bekanntgegeben.

 

 

Unser Team für Heroldsberg

Grüne Politik zum Beethovenjahr

Landratskandidat Manfred Bachmayer mit Bürgermeisterkandidat Julian Wehfritz und den Grünen Heroldsberger Kreistagskandidaten Doris Diehl-Grüm, Manfred Hößl und Helmut Freissler

Was haben grüne Politik und Beethoven und gemeinsam? Heroldsbergs Bürgermeisterkandidat Julian Wehfritz vereint beides. Dies bewies er eindrucksvoll bei der Veranstaltung „Bürgermeisterkandidat im Konzert“ am 7. Februar im Bürgersaal. Die professionell vorgetragenen Stücke von Beethoven, Rachmaninow und Chopin lockerten die Veranstaltung auf und begeisterten die Zuhörer. Neben Julian Wehfritz als Bürgermeisterkandidat stellten sich die Kandidaten Doris Diehl-Grüm, Simone Wadlinger, Manfred Hößl, Jannika und Tim Herden sowie Andreas Nausner mit den politischen Zielen für Heroldsberg aus dem Wahlprogramm vor:

Mit GRÜNEN Gemeinderät*innen entwickelt sich Heroldsberg...

... zu einer klimaneutralen Gemeinde
... zu einem grünen und vielfältigen Lebensraum
... zu einer Kommune mit sicheren und nachhaltigen Verkehrswegen
... zu einem sozialen Lebensraum für alle
... zu einem Ort, in dem neuartige Wirtschaftsmodelle, die dem Wohl aller dienen, entwickelt werden können

Zum letzten Punkt gab es einen sehr interessanten Vortrag zum Thema Gemeinwohlökonomie (GWÖ) von Thomas Mönius von der Regionalgruppe Metropolregion Nürnberg.
Die Prinzipien der GWÖ wurden in einem kurzem Video (https://bayern.ecogood.org/was-wir-wollen/) sehr kompakt erklärt.

Unser Landratskandidat Manfred Bachmayer war ebenfalls zu Gast. Er warb um Unterstützung für die Projekte einer grünen Politik im Landkreis wie Klimaschutz und verbesserten öffentlicher Nahverkehr.

28.11.2019: Grüne Kandidat*innen für Heroldsberg

Unter professioneller Leitung von Landratskandidat Manfred Bachmayer fand am 28.11.2019 die Aufstellungsversammlung von Bündnis 90 / Die Grünen OV Heroldsberg statt. Nach einer überzeugenden Vorstellung wurde Julian Wehfritz zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Anschließend bestimmten die berechtigten Anhänger und Mitglieder der Grünen die Kandidat*innen für die Gemeinderatswahl mit folgendem Ergebnis:

1. Doris Diehl-Grüm
2. Julian Wehfritz
3. Simone Wadlinger
4. Manfred Hößl
5. Jannika Herden
6. Tim Herden
7. Irene Wehfritz
8. Bernhard Olpp
9. Katja Wadlinger
10. Andreas Nausner
11. Ursula Neumann
12. Alexander Lisovskiy
13. Geli Grahn
14. Elisabeth Paulus
15. Sybille Fenzel
16. Stefanie Horn
17. Sonja Ziegler
18. Renée Bischof-Pache
19. Gabriele Kluge
20. Barbara Heurung

Neuer Vorstand gewählt und Bürgermeisterkandidat nominiert:

Auf der Mitgliederversammlung am 11.07.2019 wurde der bisherige OV Vorstand mit großer Mehrheit entlastet. Marktgemeinderätin Doris Grüm bedankte sich anschließend bei den Vorstandsmitgliedern für ihr langjähriges Engagement.

Unter der Leitung von Manfred Bachmayer, Kreissprecher und Landratskandidat wurde dann der neue Vorstand gewählt: Julian Wehfritz als Sprecher, Renée Pache als Kassier und Simone Wadlinger als Schriftführerin. Der neue Sprecher kündigte an, thematische Schwerpunkte auf die Bereiche Umwelt-, Klima- und Artenschutz und nachhaltige Mobilität zu legen, sowie eine Diskussion über die Neugestaltung von öffentlichem Raum zu führen.

Anschließend wurde Julian Wehfritz noch als Bürgermeisterkandidat nominiert. 

Doris Grüm bedankt sich beim bisherigen Vorstand

30.06.2019

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl

Der OV Heroldsberg trifft sich zur Mitgliederversammlung

am Donnerstag, den 11.07.2019

um 19:30 Uhr

im Gasthaus Rotes Roß

90562 Heroldsberg, Hauptstraße 10

Tagesordnung:

  1. Wahl des Vorstandes

    1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
    2. Beschlussfassung über die Tagesordnung
    3. Rechenschaftsbericht / Kassenbericht des Vorstandes
    4. Bericht des Kassenprüfers
    5. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
    6. Wahl des Wahlleiters
    7. Neuwahl des Vorstandes

  2. Rückblick Europawahl
  3. Ausblick Kommunalwahl
  4. Wahl einer/s Bürgermeisterkandidatin/en
  5. Sonstiges

21.05.2019

Europaabend mit MdL Christian Zwanziger

Am Dienstag, 21. Mai, veranstalten die Heroldsberger Grünen um 19.30 Uhr im Gasthaus Rotes Ross in Heroldsberg, Hauptstraße 10, einen Europaabend. Ob Landwirtschaft, Handel, Verbraucherschutz oder Migration, Landtagsabgeordneter Christian Zwanziger diskutiert mit allen Interessierten über Bayerns Rolle im Herzen Europas.

Heroldsberger und Eckentaler beim Grünen Treff in Heroldsberg

Eckentaler und Heroldsberger Grüne trafen sich zum Austausch in Heroldsberg. Landtagskandidatin Astrid Marschall und Bezirkstagskandidat Manfred Bachmayer diskutierten mit. Schwerpunkthema war der Flächenverbrauch durch Versiegelung und das Volksbegehren "Betonflut Eindämmen!"

Treffen des OV

Der OV trifft sich jeden letzten Donnerstag im Monat um 19:30. Den Ort bitte jeweils der örtlichen Presse entnehmen.

200 Jahre Fahrrad - "Fahrradstadt" Heroldsberg?

"Präsentationen und Hintergründe zur Veranstaltung "fahrradfreundliche Gemeinde Heroldsberg mit fantastischen Referenten” vom Donnerstag, 29.Juni 2017

1. Herr Krahl vom ADFC Forchheim www.adfc-forchheim.de/politik/es-besteht-hoffnung/

2. Vortrag von Herrn Thiemo Graf  Vortrag »

3. Ergebnis ADFC Fahrradklima Test 2016 für Heroldsberg Ergebnis »

Kontakt: grueneheroldsberg(at)posteo.de

Konto des OV:

IBAN: 

DE62 7706 9461 0003 031969

BIC: GENODEF1GBF

 https://www.facebook.com/images/fb_icon_325x325.png

Virtueller Grünen Stammtisch

25. Februar 2021 

Einwahldaten anfordern per Email an grueneheroldsberg(at)posteo.de 

 

 

Mitglied werden