Radentscheid Phase 1 Endspurt

Schnell, zügig und kompetent. Nein, gemeint ist nicht der Doppelwums, sondern der Radwegeausbau in ganz Bayern. Sichere Schulwege, gute Anbindung an den ÖPNV, verantwortlicher Umgang beim Flächenverbrauch. Jetzt unterschreiben, damit das Volksbegehren in die nächste Phase gehen kann.

Austausch mit Pierrette Herzberger-Fofana

Am 5. September trafen sich Mitglieder des Kreisvorstandes Erlangen-Land von Bündnis 90/Die Grünen und weitere Interessierte mit der Europaabgeordneten Pierrette Herzberger-Fofana in ihrem Erlanger Büro, um über ihre Arbeit im Europäischen Parlament zu sprechen.  Mit 21 Abgeordneten stellen die deutschen Grünen die Mehrheit innerhalb der grünen Fraktion im Europaparlament, die aus 77 Abgeordneten besteht.  Pierrettes […]

Grüne nominierten für Landtag und Bezirk

Mit überwältigender Mehrheit hat die Aufstellungsversammlung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen Gemeinderätin Monika Tremel aus Kalchreuth zur Landtagsdirektkandidatin und den stellvertretenden Landrat Manfred Bachmayer aus Eckental zum Direktkandidaten für den Bezirkstag nominiert.

Rückschau Schlossangerradfest

Das Picknick am Wasserrad in Möhrendorf fand mit recht zahlreichen gutgelaunten Besuchern statt und erfreulicherweise hatten wir auch dieses Mal nicht nur Grüne Gäste. Der idyllische Platz, Gegrilltes und Kuchen und ein Plausch mit uns ist offensichtlich ein attraktives Angebot an einem Sommernachmittag. Christian Zwanziger war ein gesuchter Gesprächspartner und auch die Werbung für den […]

31.7.’22 15h | Picknick am Schlossangerrad Möhrendorf

Zur Einstimmung auf die Sommerferien laden die Möhrendorfer Grünen am Sonntag, 31. Juli ab 15 Uhr zu einem gemütlichen Picknick am Schlossangerrad (vor Oberndorf). Besucher*innen werden gebeten die vorhandenen Wege/Fahrtspuren zu nutzen, um die Wiesen und Äcker zu schonen und mitgebrachte Autos an der Oberndorfer Straße abzustellen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, die Veranstalter*innen […]

Gemeinsam geht‘s besser

Die Kreistagsfraktion stellt bei der KMV am 29.6.2022 im Hallerhof ihre „Grüne Politik“ vor und liefert wichtige Informationen für die OVs und die Arbeit in den Gemeinderäten! Der KV bedankt sich!

15.05.’22 | Grüne Erfolge

Liebe Grüne!Wahrscheinlich habt Ihr es alle schon mitbekommen, aber weil es gar so gut ist, weise ich auf die zwei tollen Ergebnisse grüner Politik vom 15.5. hin: – Die Südumgehung Herzogenaurach wird nicht gebaut und an dieser ökologisch wichtigen Entscheidung tragen die Herzogenauracher Grünen maßgeblich Anteil. Die BI „Stopp Südumfahrung“ hat somit den Bürgerentscheid gewonnen […]